Zubeh?r für UV/Vis-Photometer
Besonders in der UV/Vis-Spektroskopie ben?tigt man nicht nur allein ein gutes Grundger?t, sondern auch vielf?ltiges Zubeh?r. Gro?e Einsatzbreite, Automatisierung, Spezialanwendungen?
Ob Küvettenhalter, Küvettenwechsler, Durchflusssysteme, Reflexionsmesseins?tze oder Faserkopplung – Analytik Jena h?lt ein breites Angebot für Ihre individuelle Anwendung bereit.
Küvettenzubeh?r
Küvettenhalter
Mithilfe der unterschiedlichsten Küvettenhalter, mit und ohne Temperierung für Küvetten verschiedener Schichtdicken und Gr??en, sind Sie allen Anforderungen gewachsen. Ob Verwendung von Test-Kits, Notwendigkeit (peltier-)temperierbarer Messungen, z. B. für Enzymkinetiken in der Lebensmittelindustrie oder DNA-Schmelzpunktbestimmungen in der Bioanalytik, oder Messung von kleinsten Probenvolumina mit Hilfe von Ultramikroküvetten z. B. für Blutuntersuchungen, in der Zubeh?rpalette des SPECORD finden Sie, was sie ben?tigen.
Halter für feste Proben
Halter für Folien, Probenplatten oder ?hnlichen festen Proben für Transmissionsmessungen.
Halter für zylindrische Küvetten
Halter für zylindrische Küvetten ohne oder mit Temperierung.
Halter für Rundküvetten
Dient der Aufnahme von Rundküvetten oder Ampullen
mit einem Durchmesser von 11 bis 16 mm.
Justierbarer Küvettenhalter für Mikro-Kleinküvetten
Halter für die Aufnahme von Mikro- und Ultramikroküvetten mit kleinem Volumina.
Küvettenhalter für Küvetten bis 10 cm Schichtdicke
Erm?glicht die Messung von stark verdünnten
Proben oder minimalen Gehalten in Standardküvetten
bis 10 cm Schichtdicke.
Komplettes Küvettensortiment
Ob Mikro-, Halbmikro- oder Makroküvetten – wir bieten Ihnen für nahezu jede Applikation die passende Küvette.
Faseroptische Ultramikroküvetten
Faseroptische Ultramikroküvetten eignen sich besonders für Analysen extrem kleiner Probenvolumina und k?nnen mit dem justierbaren Küvettenhalter ganz einfach eingesetzt werden.
Küvettenwechsler
Die Küvettenwechsler erm?glichen Ihnen effektives Arbeiten in der Routineanalytik. Auch hier finden Sie das passende Zubeh?r für Ihre Anforderungen. Die Küvettenwechsler erhalten Sie mit und ohne Temperierung und mit oder ohne Rührer.
Temperierbarer 6-fach Küvettenwechsler
Für 1 cm-Küvetten/Temperierung über Wasserbad oder Peltier. Speziell für quantitative Endpunktbestimmungen und Enzymkinetiken.
Küvettenwechsler 6-fach für Küvetten mit 1, 2 oder 5 cm Schichtdicke
Besonders für quantitative Bestimmungen und Kinetiken geeignet (nicht temperierbar und temperierbar für Küvetten mit 1 cm Schichtdicke).
Küvettenkarusell mit 15 Positionen
Für maximalen Probendurchsatz in der quantitativen Analyse.
1x oder 2x 8-fach Küvettenwechsler
8-fach Küvettenwechsler oder 2x 8-fach Küvettenwechsler-Kombination (mit und ohne Rührwerk), nicht temperierbar, wassertemperiert oder peltiertemperiert, für Küvetten mit 1 cm Schichtdicke.
Messeins?tze
Reflexionsmesseins?tze
Messeins?tze für Reflexions- und Remissionsmessungen unterschiedlichster Anforderungen erm?glichen Analysen von Schichtdicke oder Farbzahlen flüssiger, fester oder pulverf?rmiger Proben. Damit sind z.B. Materialanalysen oder Reinheitskontrollen ganz einfach zu bew?ltigen.
Messeinsatz für absoluten Reflexionsgrad
Zur Bestimmung des absoluten Reflexionsgrades an ebenen Fl?chen bzw. Schichten.
Reflexionsmesseinsatz für Messungen unter verschiedenen Reflexionswinkeln von 11 °— 60 °
Zur Untersuchung von Festk?rperoberfl?chen, Schichtsystemen und deren Grenzfl?chen.
Remissionsmesseinsatz mit Photometerkugel
Für Transmissions- und Remissionsmessungen von festen und flüssigen Proben sowie von Pulver.
Scan-Einsatz für feste Proben
Erm?glicht ein ortsaufgel?stes Spektrum über gro?fl?chige, feste, durchl?ssige Proben.
Kopplung
Lichtleiterkopplung
Die Lichtleiterkopplung erm?glicht die Untersuchung von Proben mittels Tauchsonden au?erhalb des Photometers. Untersuchungen z. B. von Abw?ssern auf UV-Absorption, schwer abbaubaren organischen Verbindungen oder gef?hrlichen L?sungsmitteln sind damit spielend einfach.
SMA-Kopplung
Anschlussm?glichkeit für Lichtleiter mit SMA-Anschluss zur externen Probenvermessung
Probengeber
Durchfluss-Systeme und Autosampler
Das Kassetten-Sipper-System ist für photometrische Untersuchungen aller Proben geeignet. Mittels Ansaugschlauch und Durchflussküvette k?nnen viele Proben nacheinander gemessen werden. Mithilfe des Autosamplers kann dieser Prozess noch effizienter gestaltet werden. Innerhalb kürzester Zeit und mit wenig Aufwand k?nnen so bis zu 116 Proben nacheinander gemessen werden.
Kassetten-Sipper-System
Zur Messung von flüssigen Proben im Durchfluss ohne Wechsel der Messküvette.
AGB Basis — xyz-Probengeber für bis zu 116 Proben
Für die vollautomatische quantitative Analyse — für SPECORD PLUS.
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelm??ig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen